Fahrradfahren in Holland ist super

In den Sommerferien habe ich eine 10-tägige Radtour in Holland gemacht und möchte euch davon berichten. Fahrradfahren (holländisch= fietsen) in den Niederlanden ist viel sicherer und macht zudem noch mehr Spaß. Die Radwege( = Fietspad) sind breiter und besser ausgebaut, sie haben meistens eine gestrichelte Linie in der Mitte für den Gegenverkehr. Dazu sind sie […]

Read More

Wie digitale Medien den Unterricht revolutionieren könnten [DEUTSCH]

Jeder Schüler kennt es doch, man hat Unterricht „mit“ Laptop, aber die Laptops werden nicht benutzt und eher problematisiert. Was könnte denn sein, wenn alles Personal genug Bildung in technischen Bereichen hätte, inklusive der Fähigkeit, einfache Programme zu schreiben? Diese Gedanken erfahre ich experimentell von Fach zu Fach. Also machen wir es etwas strukturierter und […]

Read More

Wie bereite ich mich auf die LEGs am besten vor?

Die Lernentwicklungsgespräche stehen bevor! Und manche fragen sich, was genau sie bei den sog. LEGs besprechen sollen. Deshalb haben wir verschiedene Lehrer der Schule befragt, die uns wichtige Hinweise gegeben haben: Vielen Dank an Herrn Moises, den Stellvertretenden Schulleiter, Herrn Langer, den Betreuer des Schülerrats, Frau Sörensen, der Didaktischen Leiterin, und Frau Lahann, der Fachleitung NAT (Naturwissenschaften). 1. Wie […]

Read More

Wie digitale Medien im Unterricht das Corona-Virus (COVID-19) überwinden könnten

Jeder von euch wird wahrscheinlich schonmal etwas über Corona gehört haben, es gibt wahrscheinlich momentan kein kontroverseres Thema als COVID-19, jeder redet darüber und jeder hat seine eigene Meinung. So war die Diskussion um COVID-19-Ferien in Niedersachsen groß und egal, ob es einem gefällt oder nicht, es sind jetzt COVID-19-Ferien, bzw. die Osterferien werden vorverlängert […]

Read More

Schulfrei. Coronafrei. Bricht das Chaos aus??

Wegen des Corona Virus (Covid-19) ist in ganz Niedersachsen Schulausfall. Wir haben ab heute Osterferien. Außerdem haben wir noch drei Tage länger Ferien nach Ostern als geplant, also müssen wir erst am 20.04.2020 wieder zu Schule kommen. Nur die Abiturienten sind schon am 15.04.2020 wieder da. Aber die sind ja auch älter und schlauer – […]

Read More

Vorschlag für das Wort des Jahres:
Jugendsprache: “coronern”(Verb)

Unser Vorschlag für das Wort des Jahres der Kategorie Jugendsprache: “coronern”: aufgrund einer gefühlten oder tatsächlichen gesundheitlichen Bedrohung durch die Gesellschaft verordnet zu Hause bleiben Schließt sie – oder schließt sie nicht? Diese Frage stellen sich aktuell alle Schulpflichtigen, Eltern und Lehrer gleichermaßen. Der Zukunftstag: abgesagt. Forum: fast abgesagt. Die LEGs können nur noch per […]

Read More

Literarisches Café:
einfach episch!

Hi an alle, die nicht beim Literarischen Café waren – oder sich in unseren Fotos wiederfinden wollen, ich war letzten Dienstag den 25.2.2020 um 17:00 Uhr, in der Schule, beim Literarischen Cafe. Es war ein toller Abend. In der Agora wurden viele Tische aufgebaut und diese mit Kerzen und Büchern dekoriert, es gab auch mehrere […]

Read More

Interview des Planungsteams der Schulparty

Hallo liebe Leser und Leserinnen, wir haben ein paar Schüler des Planungsteams interviewt zum Thema Schulparty. Wir haben das Interview in der Mediothek geführt und viele Einblicke in die Planung einer solchen Party bekommen können. Und hier kommen die Fragen und Antworten: 1. Wer hat den Schulball geplant? Frau Weiß und ihr Planungsteam. Insgesamt waren […]

Read More

Der Stimker – Eine satirische Multilogie

Geschichte eines Vogelbesitzers von Arden Clausnitzer Teil 1 Es war ein mal ein Vogel der gegen einen Wasserkanister flog und von da an einem kleinen Jungen gehörte: Der Junge fand den Vogel und verarztete ihn mit Zahnseide. Von nun an waren sie die besten Freunde! Sie spielten zusammen Cricket und Crocket, auch wenn sie nicht […]

Read More