Eindrücke des erwachenden Sommers:
Tiere und Natur

In diesem Beitrag haben wir Pausenbrötchen all die Eindrücke gesammelt, die uns in diesem Frühsommer über den Weg gelaufen sind. Wir wollen die fröhliche Seite zeigen außerhalb der digitalen Welt: Raus mit uns! Wir hoffen, dass wir auch euch dazu inspirieren können, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und zu spüren: Das Leben […]

Read More

Das Final 4 der Damen

Was ist das Final four?                                                                                                      […]

Read More

Das Pausenbrötchen klärt auf!
Der Blutmond –
Gibt es ihn wirklich?

Herzlich Willkommen! Heute klären wir einige Dinge zum Thema “Blutmond”. Denn wie entsteht dieser kupferrote Mond? Also zu aller erst ist der Blutmond eine totale Mondfinsternis, welche im Volksmund aber Blutmond heißt. Der Blutmond ist ein seltenes Ereignis, welches nur bei speziellen Voraussetzungen entstehen kann. Zum einen muss die Erde zwischen Sonne und Mond stehen, […]

Read More

Das Pausenbrötchen klärt auf!
Heute: Pausenbrötchen im Homeschooling?

Quält das Pausenbrötchen Kinder im Homeschooling? Herzlich Willkommen! Heute geben wir eine Antwort zu der wohl am meisten gestellten Frage auf diesem Planeten: Quält das Pausenbrötchen Kinder im Homeschooling? Es gibt einige Sachen, die das Pausenbrötchen negativ auffallen lassen. Beispielsweise die zusätzliche Arbeit, die auch noch unbezahlt(!) ist. Aber da wären auch noch der Zeitdruck, […]

Read More

Schnee-Impression zum Kälteeinbruch

Außer Atem stapfte ich durch den Schnee, der sich über die Straßen legte. Der Schnee, der in Massen vom Himmel fiel, war eine weitere Behinderung, die mich davon abhielt, bald zu Hause anzukommen. Ich hoffte, dass sich meine Eltern nicht schon Sorgen machen würden, da ich noch etwas Zeit bräuchte, um nach Hause zu kommen. […]

Read More

Sport in Coronazeiten

In der Zeit von Corona-Beschränkungen ist der Sport leider oft nicht möglich. Aber trotzdem ist Sport sehr wichtig. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt in ihrer Richtlinie allen Lindern und Jugendlichen von fünf bis 17 Jahren mindestens 60 Minuten pro Tag mit mittlerer bis hoher Intensität aktiv zu sein. Link zu mehr Informationen z.B. unter: Neue Aktivitätsempfehlungen der […]

Read More

Der Stimker – Eine satirische Multilogie Fortsetzung 1

Gesichte eines Vogelbesitzers von Arden Clausnitzer Teil 2 …als Eddie (Der… Percival… Eddie… ) sich umdrehte stand hinter ihm zum Glück nicht der Stimker, sondern Inspektor Mcspouheewood „ von Broolhausen!“. Eddie war sehr erleichtert. Doch da griff Inspektor Mcspouheewood „ von Broolhausen!“ nach seinem Handgelenk! Er fragte: „Was treibt ein kleiner, armer Junge denn noch […]

Read More

Verschwörungstheorien: Illuminati-Bienen

Als vor einigen Monaten die Bienenkästen an der IGS Buchholz kaputt gemacht wurden, waren wir sehr wütend und auch traurig und haben uns gefragt, was da bloß passiert sein könnte. Wer ist so gemein? Wir haben dann mal an der IGS herumgefragt, welche Verschwörungstheorien die anderen Kinder über die Zerstörung der Bienenkästen letztes Jahr haben. […]

Read More

Mit dem WPK in die Zukunftswerkstatt – ein Projekt mit Zukunft?

An der IGS Buchholz kann man ab der 6. Klasse einen Wahlpflichtkurs (WPK) statt einer 2. Fremdsprache belegen. Wenn man z.B. einen Realschulabschluss machen möchte, dann braucht man keine 2. Fremdsprache belegen. Man hat dann zwei unterschiedliche WPK-Kurse, z.B. Tanzen, Kochen oder Projekte in den Naturwissenschaften. Dieses Halbjahr belegt eine WPK-Gruppe des 8. Jahrgangs einen […]

Read More