“Die Schule war öfter dicht als wir” – Abi 2021

Noch einmal so groß sein, wie als 5.-Klässler; Mattis Kuk und Nele Winkler, die beiden Moderator:innen der Abitur-Entlassung des Abi-Jahrgangs 2021 schlüpften in ebendiese Rolle und wurden von Programmpunkt zu Programmpunkt größer. Der Jahrgang hat viel erlebt und das spürte man auch bei der Zeremonie, die von Mattes und Nele geleitet wurde, aber auch durch […]

Read More

,,Ein bisschen lernen, trainieren und zocken”

Was macht ihr während der Corona-Zeit? Wie verbringt ihr euren Tag? Das und noch viel mehr haben wir euch in einer Umfrage gefragt und ihr habt geantwortet. Wir haben eure Antworten ausgewertet und die besten Antworten rausgesucht! Zuerst wollten wir wissen, wie ihr euren Tag zu Corona-Zeiten verbringt. Uns haben eure zahlreichen Antworten erreicht: Viele […]

Read More

Das Kurswahl-Dilemma: Teil 1

Jedes Jahr aufs Neue wählt der jeweils aktuelle 11. Jahrgang seine Leistungskurse, Prüfungsfächer und weitere Fächer, die belegt werden. Doch viele Schüler und Schülerinnen wissen gar nicht, was sie wählen müssen und welche Fächerkombination funktioniert. Lest euch einfach diese Artikel-Reihe durch und am Ende werdet ihr feststellen, dass ihr wisst, was gewählt werden muss und […]

Read More

Besuch des Märchenerzählers im 5. Jahrgang fällt aus

Jedes Jahr kommt er zu uns. Jedes Jahr erzählt er Märchen und Balladen. Jedes Jahr sind viele junge Schüler der IGS begeistert. Doch nicht im Jahr 2020. Mittwoch, der 19. März 2020 sollte für die Fünftklässler unserer Schule ein Tag voller Spannung und Begeisterung sein. Der Märchenerzähler sollte an diesem Tag zu ihnen kommen und […]

Read More

“Gebt mir Geld um mir ‘ne Insel zu kaufen, um nicht mit ansehen zu müssen, wie die Welt immer mehr verkommt”

Von Comedy und Lyrik über Fantasy-Geschichten zu Poetry Slam im Literarischen Café 2020. Lea Kottek und Finja Trespenberg führten gemeinsam durch den bunten Abend, der viel zu bieten hatte: sei es Kritik an der Gesellschaft, Elfchen oder Theater spielende Lehrer – den Zuschauern wurde es am 25.02.2020 in der Agora der IGS nicht langweilig. Zunächst […]

Read More

Neue Berufe kennenlernen

Am 13. und 14. November konnte der 8. Jahrgang im Rahmen der Berufsweltorientierung neue Berufe kennenlernen. Viele verschiedene Unternehmen besuchten die IGS und boten den Achtklässlern die Möglichkeit ihre Firma und die dort auszulebenden Berufe kennenzulernen und neue Kenntnisse zu sammeln. Zu den anwesenden Unternehmen gehörten unter anderem der Zoll und das in Buchholz ansässige […]

Read More

Wunderbares Finale mit “Alice in einem Wunderland”

So hieß das Abschluss-Theaterstück der Profilklasse 8c. Gemeinsam mit Herrn Entzian und Frau Sörensen hat die Kunst- und Theaterklasse zum Ende ihres Profils einen Zweiakter auf die Bühne gebracht. Das Theaterstück an sich ist das durchaus bekannte Stück “Alice im Wunderland”, doch es weicht an einigen Stellen von der originalen Handlung ab und so wandelte […]

Read More

“Pausenbrot” beim NDR

Die Schülerzeitung der IGS Buchholz besuchte gemeinsam mit Wolfgang Heinemann den Norddeutschen Rundfunk in Hamburg. Am Donnerstag, den 24. Oktober, ging es für sechs Schülerinnen und Schüler mit der Bahn in die Rothenbaumchaussee zum NDR. Vor dem großen Pförtnerhäuschen trafen sie sich dann mit Wolfgang Heinemann, der eine Zeit lang für den NDR gearbeitet hat […]

Read More

AMUN 2019 – Vier Schüler debattieren auf Englisch

  Auf Englisch politisch Debattieren und dabei die Position eines anderen Landes vertreten – Wie ist das so? Vom 18.09. bis zum 21.09. waren vier Schüler*innen der IGS Buchholz in der Klosterschule in Hamburg bei der Alster Model United Nations (AMUN). Die vier 11-Klässler Henriette Rohwer (11e), Swantje Mohrbeck (ebenfalls 11e), Lasse Kuk (11b) und […]

Read More