In der Zeit von Corona-Beschränkungen ist der Sport leider oft nicht möglich. Aber trotzdem ist Sport sehr wichtig. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt in ihrer Richtlinie allen Lindern und Jugendlichen von fünf bis 17 Jahren mindestens 60 Minuten pro Tag mit mittlerer bis hoher Intensität aktiv zu sein.
Link zu mehr Informationen z.B. unter: Neue Aktivitätsempfehlungen der WHO für Kinder, Erwachsene und Erkrankte | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin (zeitschrift-sportmedizin.de)
Zum Glück gibt es heutzutage die Technik, die vieles ermöglicht. So kann man sich auf verschiedenen digitalen Plattformen treffen, wo man gemeinsam Sport macht. Es ist zwar lange noch nicht dasselbe wie zusammen, aber man hat die Möglichkeiten sich gemeinsam zu bewegen.
Auf YouTube findet man viele Workouts für zuhause oder draußen. Es gibt auch welche, die sich auf eine bestimmte Sportart beziehen, z.B. bei Ballett sind es Ballett-Übungen oder Fußball Ball-Übungen, aber es gibt auch allgemein Kraft-Übungen.
ALBA Berlin (Basketball-Team) macht auch auf ihren YouTube Kanal die tägliche Sportstunde für verschiedene Altersklassen Kita (3-6), Grundschule(6-10) & Oberschule (10-19). Auch wenn du älter bist, kannst da natürlich noch mitmachen. Die Übungen sind manchmal anstrengender und manchmal auch leichter.
Ich spiele Handball und mache jetzt mit meiner Mannschaft über Zoom Training. Meistens klappt es mit der Internetverbindung, aber ab und zu sind die Leitungen stark überlastet. Es ist nicht so toll wie in der Halle, aber man tut immerhin etwas für sich und kann sich auch darüber austauschen. Zusätzlich gehen ich noch laufen. Das ist besonders schön in der Natur, vor allem, wenn es jetzt wieder Frühling wird.
Mit Sportlichen Grüßen von Hannah, 7b
Und denk dran, dass du dich regelmäßig bewegst 🙂