Dieses Jahr gab es viel Veränderung – gute und schlechte. Dieses Jahr hat jeden von uns bewegt. Und dann steht plötzlich auch schon Weihnachten vor der Tür. Wir haben uns gefragt, was wir dieses Jahr machen können, um ein bisschen Freude zu verbreiten. So sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Jahr 2020, ein Jahr das anders war als jedes andere, auch ein ganz besonderes Weihnachtsprojekt verdient. Also haben wir uns dieses Jahr nicht nur mit einer, sondern mit vier verschiedenen Organisationen zusammengetan. Wir haben telefoniert, geplant und die verschiedenen Spendenmöglichkeiten organisiert. Als wir dann angefangen haben, Werbung zu machen war bereits in der ersten Woche nicht mehr viel Platz unter dem Weihnachtsbaum und auch unser Spendenkonto füllte sich so langsam. Es sind immer mehr Spenden zusammen gekommen und als wir dann Anfang der Woche angefangen haben, die Spenden auszuliefern, ist uns klar geworden- so etwas wollen wir am liebsten an jedem Tag des Jahres machen. 

Am Montag waren wir beim Hospiz in Buchholz und haben ein großen Umschlag mit Geldspenden überreichen können. Diese Spenden werden für den Bau des zweiten Hospizes verwendet, durch dieses haben wir dann auch gleich eine kleine Führung bekommen. Am Dienstag waren wir dann beim Tierschutzverein und haben dort neben den Geldspenden auch noch ganz viele weihnachtlich verzierte Pakete abliefern können. Und auch am Mittwoch hatten wir ein tolles Gespräch mit dem Leiter des Bündnisses für Flüchtlinge. Und als wir dann am Donnerstag mit einem bis zum Rand gefüllten Auto bei der Obdachlosenhilfe Jesus Center ankamen, war auch da die Freude groß. Wir konnten so viele liebevoll verpackte Päckchen ausliefern und große Spenden überreichen. Vielen Dank an all die Weihnachtswichtel unter euch!

Wir hoffen im nächsten Jahr können wir erneut so vielen eine Freude machen.

Merry merry Christmas & happy new year!

-Nina Ebert

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.