Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Naja, die meisten freuen sich schon auf Silvester, doch Umweltschutzbehörden finden das nicht so schön. Berechtigt, denn es werden allein von den Deutschen 100.000 Raketen jedes Jahr gezündet. Dabei steigt der Feinstaub auf 4000 Mikrogramm pro Kubikmeter. Der Durchschnitt liegt bei 30 – 40 Mikrogramm pro Kubikmeter. An Silvester werden außerdem Treibhausgase freigesetzt. Deren Wirkung ist vergleichbar mit 2300 Tonnen Kohlendioxid. Das ist ungefähr die Menge die bei 550 Flügen von München nach New York in die Lufthülle ausgesetzt werden. Das führt auch zur Klimaerwärmung.
Es gibt auch gewisse Risiken beim „Böllern“: Verbrennungen, Hörschädigungen, Explosionsschäden, andere Sachschäden an Fahrzeugen und Gebäuden, enorme Müllmengen und auch ökologische Schäden. Darüber hinaus auch Risiken für den menschlichen Körper z.B.: das Einatmen von Feinstaub gefährdet die Gesundheit der Menschen. Die Wirkungen reichen von vorübergehenden Beeinträchtigungen der Atemwege über einen erhöhten Medikamentenbedarf bei Asthmatikern bis zu Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Problemen.
Natürlich gibt es noch weitere Risiken, darum seid euch der Gefahren bitte bewusst und böllert nicht so viel – der Umwelt zu Liebe – in die Luft, denn wir alle brauchen unsere intakte Natur um unser Fortbestehen zu sichern. Nicht nur unser, sondern auch das der Tiere und auch für das gesamte Ökosystem.
Grüße von Johannes aus der 6c