So hieß das Abschluss-Theaterstück der Profilklasse 8c. Gemeinsam mit Herrn Entzian und Frau Sörensen hat die Kunst- und Theaterklasse zum Ende ihres Profils einen Zweiakter auf die Bühne gebracht.
Das Theaterstück an sich ist das durchaus bekannte Stück “Alice im Wunderland”, doch es weicht an einigen Stellen von der originalen Handlung ab und so wandelte die Klasse auch den Namen zu “Alice in einem Wunderland” ab.
Die Klasse arbeitete hart an

der Inszenierung und brachte es phänomenal auf die Bühne mit schwierigen Rollen, wie beispielsweise der Alice, welche von insgesamt sechs verschiedenen Schülerinnen gespielt wurde. Die jungen Schauspieler brachten sogar eine Figur mit ein, die nur Englisch spricht, was für eine achte Klasse sehr bemerkenswert ist.
Alice war anfangs zu groß für alles, sie lief dem eiligen Hasen hinterher und gelangte so in das Wunderland. Dort traf sie auf die unterschiedlichsten wunderlichen Wesen: Blasinstrument spielende Raupen, Mäuse und auch die bekannte Königin.
Das Theaterstück endete in einer Gerichtsverhandlung mit einem fantastischen Bühnenbild. Und zu guter Letzt stellte sich heraus, dass Alice ihr Erlebnis im Wunderland nur geträumt hatte.

Nach der Aufführung konnte man vielfältige Stimmen der Eltern auffangen, die “sehr begeistert” sind von einem “überragendem Schauspiel und tollen Schauspielern” schwärmten.
Abschließend verabschiedete die Klasse 8c ihren Theaterlehrer Herrn Entzian, der die Klassenlehrerinnen Frau Finke und Frau Sörensen im Profilunterricht unterstützte.
Ein sehr schönes Theaterstück!