Abitur-Prüfung des Sport-LKs im Triathlon

Ende der 12. Klasse war bei uns, im Sport LK, das praktisches Thema Triathlon. Triathlon ist eine Mehrkampfsportart, die die Disziplinen Schwimmen, Rad fahren und laufen beinhaltet, die genau in der Reinfolge ausgeführt werden. Das Besondere ist, dass die drei Disziplinen direkt nacheinander ausgeführt werden. Hierfür braucht man sehr viel Ausdauer. Es gibt verschiedene Wettkampf Distanzen. Sie können von der Volksdistanz (500m swim, 20km drive, 5km run) bis zum Ironman (4km, 180km, 42km) variieren. Ausdauersportler brauchen für die Volksdistanz ca. 1:30- 2:00 Stunden. Die Bestzeit liegt bei den Herren meist bei knapp unter einer Stunde. Um an einem Triathlon teilzunehmen, braucht man am besten ein Rennrad sowie Schwimm- und Laufkleidung. Am angenehmsten ist ein Triathlon-Anzug, mit dem alle drei Disziplinen gemeistert werden können um die Wechselzeit zu verkürzen, in der man sich ggf. umziehen müsste.

Am 01.09.19 war es für uns so weit. Die erste Abi-Prüfung für den Sport-LK stand an.
Seit April haben wir uns im Unterricht vorbereitet. Es wurden die Schwimmtechniken verbessert, Kraueln gelernt und zum Ausdauertraining hintereinander Rad gefahren und gelaufen. Von einem professionellen Triathlon-Trainer wurde uns „im Pulk fahren“ beigebracht.

Wir (die Friedemänner) hatten bereits einen Probe-Triathlon im Juni absolviert. Während der Sommerferien wurde ordentlich weiter trainiert und selbst auf die Ernährung geachtet um perfekt für die Prüfung vorbereitet zu sein.
Bei optimalem sportlichem Wetter startete der Triathlon in Fintel bei einer sensationellen Atmosphäre. Freunde und Familie waren gekommen um die Schüler zu unterstützen.

 

 

 

Gemeinsam starteten wir im Freibad um die 400m zu schwimmen. Nach einem schnellen Wechsel ging es für 22km auf das Rennrad. Auf den letzten 5 Kilometern, die gelaufen werden, wurden wir von den Anwohnern am Straßenrand mit Wasserduschen, Musik und Trommeln angefeuert.

Alle kamen erfolgreich ins Ziel. 9 Sportler haben 15 Punkte bekommen. Ansonsten gab es weitere Einsen und Zweien. Das Prüfungskomitee schien sehr stolz auf uns zu sein.

Felix Winkler absolvierte in der gesamten Wertung den 8. Platz mit einer sensationellen Zeit von 1:02. Dicht gefolgt von Tim Ole Bleich und Nils Meister, die ca. eine Minute später ins Ziel kamen. Lara Klostermann erreichte mit 1:15 den 1. Platz in der jugendlichen Altersklasse.

Das Podest wurde hier nur von dem Sport-LK belegt

(Chiara Helm, die jüngste Teilnehmerin, auf dem 2. Platz und Theresa Ufer auf dem 3. Platz).

Gewonnen

Nach dem Rennen konnte die lange Vorbereitungszeit mit einem großen Döner und Bier belohnt werden. Es war ein einzigartiges Erlebnis. Obwohl es eine Abiturprüfung war, wo es auf die Einzelleistungen ankommt und alle ziemlich angespannt und aufgeregt waren, haben wir uns als Team unterstützt.

Friedemänner
“Die Friedemänner” – T. Friedemanns starke Truppe

Es gibt keine Abitur-Prüfung, die so viel Spaß bringt!!!
Der Sport LK (13)