Auswertung aus den Befragungen zur Projektwoche der 6. Klassen
Wer noch nicht weiß, was man mit der Klasse im nächsten Jahr in der Projektwoche alles veranstalten kann, kann sich hier informieren, was drei Schulklassen über ihre Projektwochen erzählt haben und einige Empfehlungen entdecken…
Die Klasse 6c hatte in der Projektwoche das Thema Tiere. Sie waren im Wildpark Lüneburger Heide, im Tierheim, Beim Imker und beim Bauernhof Martens, außerdem kam eine Hundetrainerin mit ihrem Hund in die schule. Die Klasse hatte sich am meisten auf den Tierpark Besuch gefreut. Die Klasse 6c empfiehlt, dass die nächsten 6. Klassen auch in den Tierpark und in das Tierheim fahren soll.
Die Klasse ist am Montag zum Imker in Holm Seppensen gefahren. Dort hatten sie viel über die Bienen und ihren Lebenslauf erfahren. Sie haben sich die Bienenvölker angeschaut und leckeren Honig probiert. Am Dienstag kam die Hunde Trainerin mit ihrem Hund. Der Hund hieß Marry Lee. Sie ist mir ihrem Hund an den Kindern vorbei gegangen und die Klasse durfte ihn streicheln. Die Hundetrainerin hat dabei viel von Hunden erzählt. Am Ende hat sie noch einen Hund aus dem Auto geholt, der war aber noch nicht an viele Menschen gewöhnt. Danach ist die Klasse ins Tierheim gefahren und hat noch mehr über Hunde und Katzen gelernt. Am Mittwoch sind sie zum Bauernhof Martens in Trelde gefahren. Dort haben sie viel über Kühe und die Milch Produktion gelernt. Auf dem Hof gab es auch viele süße Babykatzen. Am Ende haben sie noch einen Rundgang über den Hof gemacht und dabei die Hühner, Enten und Gänse kennengelernt. Zum Schluss haben sie dann noch Milch zu Butter geschüttelt. Am Donnerstag hat die Klasse einen Film geguckt, aus dem sie sich ein Tier aussuchen und darüber ein Kurzreferat halten sollten. Am Freitag haben sie sich im Wildpark Lüneburger Heide getroffen. Sie haben eine Wolfs Führung gemacht und sind danach in kleinen dreier, vierer oder Zweiergruppen herumgelaufen und haben sich nach eineinhalb Stunden bei der Vogelshow getroffen, danach sind sie wieder in Gruppen umhergelaufen und haben sich am Ende bei den Moschusochsen getroffen. Dann haben alle noch Weitsprung gemacht und nach einer kurzen Rede von Fr. Wendt waren sie entlassen und sind entweder mit Fr. Wendt und Fr. Fach aus dem Park gegangen oder im Park geblieben bis die Eltern kamen und sie abgeholt wurden.
Die 6b hatte das Thema Musik (Rhythmus). Außer ihrer normalen Instrumente haben sie noch ein paar verschiedene Trommeln ausprobiert. Sie haben gelernt, wie man die Instrumente richtig pflegen muss. Ihre Ausflugsziele waren die Plaza bei der Elbphilharmonie und anschließend haben sie den alten Elbtunnel besichtigt. Die meisten haben sich auf die Elbphilharmonie, den alten Elbtunnel oder Freitag auf das Malen gefreut. Viele finden, dass die nächste 6b auch die Elbphilharmonie und den alten Elbtunnel besuchen sollten, des Weiteren erfreute sich der Mal-Tag und die Instrumentenpflege großer Beliebtheit. Auf alle Fälle Euch schon mal viel SPASS!
Das Thema der Klasse 6e war der Wolf. Sie haben im Thema das Verhalten der Wölfe und Wolfslegenden durchgenommen. Sie waren im Tierpark, haben dort übernachtet und eine Nachtwanderung gemacht. Die meisten haben sich auf die Übernachtung gefreut. Die meisten empfehlen eine Übernachtung im Tierpark.
Linnea Mix
Hannah Erich
Arden Claussnitzer